Ulf_Kutzner
2024-11-08 15:01:48 UTC
Vor allem Wissing finde ich komplett desaströs. Ich dachte, nach
Jahrzehnten der CSU-Generalsekrete, die für ihr wütendes Agitieren mit
einem Verkehrsministerposten belohnt wurden, könne es nicht schlimmer
kommen, aber es kam schlimmer. Was Wissing macht, ist keine Politik, das
ist Arbeitsverweigerung. Da hätten sie lieber diesen bräsigen Perser,
der
jetzt FDP-Generalsekret ist, zum Verkehrsminister machen sollen.
Schlechter
hätte der das auch nicht machen können.
Aufgabe der Verkehrsminister war schon immer, Staatsgeld für Projekte inJahrzehnten der CSU-Generalsekrete, die für ihr wütendes Agitieren mit
einem Verkehrsministerposten belohnt wurden, könne es nicht schlimmer
kommen, aber es kam schlimmer. Was Wissing macht, ist keine Politik, das
ist Arbeitsverweigerung. Da hätten sie lieber diesen bräsigen Perser,
der
jetzt FDP-Generalsekret ist, zum Verkehrsminister machen sollen.
Schlechter
hätte der das auch nicht machen können.
den Wahlkreisen auszugeben, die den politisch Mächtigen besonders am
Herzen liegen. Früher wurde bedarfsgerecht finanziert, also in Strassen.
Der Verkehrsminister eröffnete feierlich und alle klatschten.
Heute muss ideologiekonform finanziert werden also schimpfen viele.
Geklatscht wird nicht mehr, denn alle Nimbys protestieren und
prozessieren. Auch bei ideologiekonformen Projekten.
Von Herrn Wissing habe ich vorher nie was gehört, das spricht für sein
fehlendes politisches 'standing'. Und so ist er Verkehrsminister
geworden.
daselbst, was sich mit heutigem Tage erledigt hat.
Nun ist er parteiloser Bundesminister für Verkehr und
auch Justiz. Seine Staatssekretäre rufen nach ihrer
Entlassung, wobei ich jetzt nicht geprüft habe, ob
auch welche aus dem BMJ darunter sind.
-> debb